Programm!
Workshops,
Konzerte...
Von Mai bis einschließlich September finden auf dem Zollinlandplatz (Kistnerstraße 54) öffentliche und frei zugängliche Veranstaltungen in Kooperation mit dem Zolli e.V. statt. Direkt beim Beet steht unsere überdachte Zolli-Bühne. Neben Konzerten und Kulturveranstaltungen gibt es auch Urban-Gardening, Workshops und Vorträge. Alle Events werden vom Kulturkioskcafé "das Beet" gastronomisch begleitet mit selbstgemachten Snacks, Kuchen und ausgefallenen Spaßgetränken!
Hier bleibst du up to date!
Das Beet noch aktueller auf Instagram: @beet.bhv
Danke für die Saison 2024. Wir freuen uns auf unsere sechste Saison ab 3. Mai 2025!
"Demian" von Hermann Hesse
Kooperation mit dem Stadttheater Bremerhaven
4 Aufführungen im April 2025 auf dem Zollinlandplatz (Kistnerstraße 54)
04.04. / 09.04. / 21.04. / 23.04.
INSZENIERUNG Kornelius Eich
KOSTÜME Marijke Wehrmann
MUSIK Thomas Osterhoff
DRAMATURGIE Peter Hilton Fliegel
EMIL SINCLAIR Leon Häder
REGIEASSISTENZ & INSPIZIENZ Finn Lorenzen
SOUFFLAGE Viktoria Scharf (FSJ)
FOTO Manja Herrmann
Tickets und alle Infos:
Kulturkioskcafé
Season Opening
Samstag, 3. Mai 2025 ab 12 Uhr
Öffnungszeiten ab Mai:
Donnerstag | 16 - 23 Uhr |
Freitag | 16 - 23 Uhr |
Samstag | 12 - 23 Uhr |
Sonntag | 12 - 23 Uhr |
1. Kneipenquiz im Beet 22. Mai - 19:00
Alle Fakten auf einen Schlag:
x 19:00-21:30 ca. wird gequizzt
x Die Quizmaster von QwieQwiz moderieren 8 Fragerunden
x Stifte und Antwortzettel gibt's vor Ort
x 3,00 € Teilnahmegebühr
x Wer kein Team hat, findet vor Ort eins!
x Schummeln ist peinlich. Handys vom Tisch!
x Gespielt wird um Ruhm, Ehre und ein paar Preise für die größten Klugscheißer gibt's auch
Bitte rechtzeitig erscheinen, sonst sind die besten Plätze schon futsch...
Foggy Tuesday 24. Mai - 19:30
Foggy Tuesday sind jetzt auch im erlesenen Kreis der Beet-Wiederholungstäter. Samstag, den 24. Mai 19:30 spielen sie wieder live auf unserem Zolli.
Freier Eintritt = Hutkonzert
IRISCHE BAND AUS NORDDEUTSCHLAND
Wir sind eine Gruppe von ambitionierten Musikern, die seit vielen Jahren zusammen arbeiten und auftreten. Unser Ziel ist es, mit ganz viel Spielfreude irische, schottische und bretonische Musik darzubieten. Dabei gibt es keine Schubladen.
#1 Flowmarkt 2025 - 25. Mai
Flowmarkt bedeutet Sonntag ab 13 Uhr Livemusik, Cappuccino vom Beet und Flohmarkt im grünen Herzen Lehes.
25. Mai 2025
13:00-19:00
Zollinlandplatz 27576 Bremerhaven
Standmiete: 2,5€/m
Aufbau ab 12:00
Stand-Anmelden unter kultur@zollibremerhaven.de
Pojaz 31. Mai - 19:30
Mal langsam schreitend, mal ausgelassen hüpfend, so kommt diese Musik daher - Klezmermusik - ursprünglich die Volksmusik der Juden Osteuropas, heute die Bezeichnung für eine Weltmusik, die musikalischen Einflüssen vieler Kulturen unterlag und unterliegt, und die gerade dadurch zu einer weltverbindenden Musik wurde. Die Gruppe Pojaz interpretiert die zumeist traditionellen Melodien auf eigene Weise.
Stilelemente aus Klassik, Jazz und Blues bis hin zu freien Improvisationen fließen mit ein, ohne den eigentlichen Charakter der Musik zu verfremden, eine Musik, die eindeutig zu erkennen ist und sich doch ständig verändert. Manche Stücke sind wie zu schnelles Autofahren, man gerät mit einem Rad auf den Grünstreifen und fängt sich dann doch im letzten Moment wieder auf. Und manche Passagen scheinen geradewegs aus den Ur tiefen menschlichen Seins aufzutauchen.
Pojaz spielen am 31. Mai um 19:30 ein öffentliches Konzert auf dem Zollinlandplatz. Kein Eintritt = Hutkonzert
Pojaz sind:
Kersten Wellm - Gesang, Gitarre
Volker Peschel - Kontrabass, Akkordeon
Michael Flaig - Schlagzeug, Posaune
Carsten Koll - Sopran und Altsaxophon
Flamenco Thief 7. Juni - 19:30
Wir freuen uns “The Flamenco Thief" wieder auf unserer neuen OpenAir-Bühne auf dem Zollinlandplatz begrüßen zu können. Der Guitarrenvirtuose Craig Sutten aus Bristol macht auf seiner Europatour in Bremerhaven halt wird am 7. Juni um 19:30 ein Solo-Akustik-Konzert mit Loop-Station präsentieren. Der Eintritt ist frei.
Freier Eintritt = Hutkonzert
Short Bio
Craig Sutton, the Flamenco Thief, plays Spanish acoustic guitar with a loop pedal to blend modern rhythms with time-honored Flamenco techniques.
Western, Eastern and African rhythms have allowed him to connect and build long lasting friendships with people all over the world. He has entertained crowds in Turkish parks, German kitchens, Serbian street festivals, Dutch hospitals, French chapels and so many more wonderfully unique locations.
Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=TXU4mBlnbLk&ab_channel=TheFlamencoThief
2. Kneipenquiz im Beet 26. Juni - 19:00
Alle Fakten auf einen Schlag:
x 19:00-21:30 ca. wird gequizzt
x Die Quizmaster von QwieQwiz moderieren 8 Fragerunden
x Stifte und Antwortzettel gibt's vor Ort
x 3,00 € Teilnahmegebühr
x Wer kein Team hat, findet vor Ort eins!
x Schummeln ist peinlich. Handys vom Tisch!
x Gespielt wird um Ruhm, Ehre und ein paar Preise für die größten Klugscheißer gibt's auch
Bitte rechtzeitig erscheinen, sonst sind die besten Plätze schon futsch...
3. Kneipenquiz im Beet 24. Juli - 19:00
Alle Fakten auf einen Schlag:
x 19:00-21:30 ca. wird gequizzt
x Die Quizmaster von QwieQwiz moderieren 8 Fragerunden
x Stifte und Antwortzettel gibt's vor Ort
x 3,00 € Teilnahmegebühr
x Wer kein Team hat, findet vor Ort eins!
x Schummeln ist peinlich. Handys vom Tisch!
x Gespielt wird um Ruhm, Ehre und ein paar Preise für die größten Klugscheißer gibt's auch
Bitte rechtzeitig erscheinen, sonst sind die besten Plätze schon futsch...
Tim Lothar 27. Juli - 15:00
Wir freuen uns, dass Tim Lothar am Sonntag den 27. Juli wieder ins Beet auf den Zollinlandplatz kommt. 2021 war er schonmal da und es hat sehr viel geregnet. 2022 ist ein weiteres Konzert wegen Sturm abgesagt worden. Dieses Jahr wird alles besser.
Das Konzert startet um 15:00.
Eintrifft frei = Hutkonzert
Infos:
Tim Lothar ist ein Ausnahme-Musiker aus dem Norden Dänemarks. Seine Auftritte sind unterhaltsam, atemberaubend, hörenswert und echt.
Tim Lothars fast 30-jährige Musikerkarriere, die er als Schlagzeuger begann und als Sänger, Gitarrist und Geschichtenerzähler fortsetzt, ist ohnegleichen – kaum ein Däne spielt mehr im Ausland als er. Als folkiger Storyteller, der vom Blues kommt, schreibt er seine eigenen Stücke und erzählt Anekdoten aus seinem Leben. Wie sehr die Musik das Publikum berührt, bringen viele der Zuhörer zum Ausdruck, wenn sie nach den Konzerten noch mit ihm sprechen.
Die Songs des international anerkannten Musikers wurden von Künstlern aus Deutschland, den USA, dem Iran oder den Färöern neu interpretiert.
Hörprobe:
https://www.youtube.com/watch?v=J5IlZGIZXZY&ab_channel=TimLothar
Akustiker 23. August - 19:30
Am Samstag den 23. August gastieren Die Akustiker auf der Zolli-Bühne. Bekannte Lieder gecovert und interpretiert von Bremerhavenern für Bremerhavener. 19:30 Konzert Start
Freier Eintritt = Hutkonzert
Infos zur Band:
Wir sind DIE AKUSTIKER, Musik- und Kulturschaffende mit Basis in Bremerhaven. Entstanden als Projekt im Sinne des Weitermachens trotz Pandemiezeiten haben wir den Aufwand reduziert und spielen Songs unterschiedlicher Genres auf minimalistische Weise als Akustikversion. Da gibt es Songs zum Feiern, aber auch Songs zum Nachdenken oder zum Mitfühlen. Ausgesucht je nach unserem eigenen Gefühl und ebenso vorgetragen.
DIE AKUSTIKER sind:
Juliane, Voice
Dirk, Akustikbass, Voice
Johannes, Akustikgitarre
instagram: @dieakustiker
4. Kneipenquiz im Beet 28. August - 19:00
Alle Fakten auf einen Schlag:
x 19:00-21:30 ca. wird gequizzt
x Die Quizmaster von QwieQwiz moderieren 8 Fragerunden
x Stifte und Antwortzettel gibt's vor Ort
x 3,00 € Teilnahmegebühr
x Wer kein Team hat, findet vor Ort eins!
x Schummeln ist peinlich. Handys vom Tisch!
x Gespielt wird um Ruhm, Ehre und ein paar Preise für die größten Klugscheißer gibt's auch
Bitte rechtzeitig erscheinen, sonst sind die besten Plätze schon futsch...
5. Kneipenquiz im Beet 25. September - 19:00
Alle Fakten auf einen Schlag:
x 19:00-21:30 ca. wird gequizzt
x Die Quizmaster von QwieQwiz moderieren 8 Fragerunden
x Stifte und Antwortzettel gibt's vor Ort
x 3,00 € Teilnahmegebühr
x Wer kein Team hat, findet vor Ort eins!
x Schummeln ist peinlich. Handys vom Tisch!
x Gespielt wird um Ruhm, Ehre und ein paar Preise für die größten Klugscheißer gibt's auch
Bitte rechtzeitig erscheinen, sonst sind die besten Plätze schon futsch...
Programm!
Workshops,
Konzerte...
Von Mai bis einschließlich September finden auf dem Zollinlandplatz (Kistnerstraße 54) öffentliche und frei zugängliche Veranstaltungen in Kooperation mit dem Zolli e.V. statt. Direkt beim Beet steht unsere überdachte Zolli-Bühne. Neben Konzerten und Kulturveranstaltungen gibt es auch Urban-Gardening, Workshops und Vorträge. Alle Events werden vom Kulturkioskcafé "das Beet" gastronomisch begleitet mit selbstgemachten Snacks, Kuchen und ausgefallenen Spaßgetränken!
Hier bleibst du up to date!
Das Beet noch aktueller auf Instagram: @beet.bhv
Danke für die Saison 2024. Wir freuen uns auf unsere sechste Saison ab 3. Mai 2025!
"Demian" von Hermann Hesse
Kooperation mit dem Stadttheater Bremerhaven
4 Aufführungen im April 2025 auf dem Zollinlandplatz (Kistnerstraße 54)
04.04. / 09.04. / 21.04. / 23.04.
INSZENIERUNG Kornelius Eich
KOSTÜME Marijke Wehrmann
MUSIK Thomas Osterhoff
DRAMATURGIE Peter Hilton Fliegel
EMIL SINCLAIR Leon Häder
REGIEASSISTENZ & INSPIZIENZ Finn Lorenzen
SOUFFLAGE Viktoria Scharf (FSJ)
FOTO Manja Herrmann
Tickets und alle Infos:
Kulturkioskcafé
Season Opening
Samstag, 3. Mai 2025 ab 12 Uhr
Öffnungszeiten ab Mai:
Donnerstag | 16 - 23 Uhr |
Freitag | 16 - 23 Uhr |
Samstag | 12 - 23 Uhr |
Sonntag | 12 - 23 Uhr |
1. Kneipenquiz im Beet 22. Mai - 19:00
Alle Fakten auf einen Schlag:
x 19:00-21:30 ca. wird gequizzt
x Die Quizmaster von QwieQwiz moderieren 8 Fragerunden
x Stifte und Antwortzettel gibt's vor Ort
x 3,00 € Teilnahmegebühr
x Wer kein Team hat, findet vor Ort eins!
x Schummeln ist peinlich. Handys vom Tisch!
x Gespielt wird um Ruhm, Ehre und ein paar Preise für die größten Klugscheißer gibt's auch
Bitte rechtzeitig erscheinen, sonst sind die besten Plätze schon futsch...
Foggy Tuesday 24. Mai - 19:30
Foggy Tuesday sind jetzt auch im erlesenen Kreis der Beet-Wiederholungstäter. Samstag, den 24. Mai 19:30 spielen sie wieder live auf unserem Zolli.
Freier Eintritt = Hutkonzert
IRISCHE BAND AUS NORDDEUTSCHLAND
Wir sind eine Gruppe von ambitionierten Musikern, die seit vielen Jahren zusammen arbeiten und auftreten. Unser Ziel ist es, mit ganz viel Spielfreude irische, schottische und bretonische Musik darzubieten. Dabei gibt es keine Schubladen.
#1 Flowmarkt 2025 - 25. Mai
Flowmarkt bedeutet Sonntag ab 13 Uhr Livemusik, Cappuccino vom Beet und Flohmarkt im grünen Herzen Lehes.
25. Mai 2025
13:00-19:00
Zollinlandplatz 27576 Bremerhaven
Standmiete: 2,5€/m
Aufbau ab 12:00
Stand-Anmelden unter kultur@zollibremerhaven.de
Pojaz 31. Mai - 19:30
Mal langsam schreitend, mal ausgelassen hüpfend, so kommt diese Musik daher - Klezmermusik - ursprünglich die Volksmusik der Juden Osteuropas, heute die Bezeichnung für eine Weltmusik, die musikalischen Einflüssen vieler Kulturen unterlag und unterliegt, und die gerade dadurch zu einer weltverbindenden Musik wurde. Die Gruppe Pojaz interpretiert die zumeist traditionellen Melodien auf eigene Weise.
Stilelemente aus Klassik, Jazz und Blues bis hin zu freien Improvisationen fließen mit ein, ohne den eigentlichen Charakter der Musik zu verfremden, eine Musik, die eindeutig zu erkennen ist und sich doch ständig verändert. Manche Stücke sind wie zu schnelles Autofahren, man gerät mit einem Rad auf den Grünstreifen und fängt sich dann doch im letzten Moment wieder auf. Und manche Passagen scheinen geradewegs aus den Ur tiefen menschlichen Seins aufzutauchen.
Pojaz spielen am 31. Mai um 19:30 ein öffentliches Konzert auf dem Zollinlandplatz. Kein Eintritt = Hutkonzert
Pojaz sind:
Kersten Wellm - Gesang, Gitarre
Volker Peschel - Kontrabass, Akkordeon
Michael Flaig - Schlagzeug, Posaune
Carsten Koll - Sopran und Altsaxophon
Flamenco Thief 7. Juni - 19:30
Wir freuen uns “The Flamenco Thief" wieder auf unserer neuen OpenAir-Bühne auf dem Zollinlandplatz begrüßen zu können. Der Guitarrenvirtuose Craig Sutten aus Bristol macht auf seiner Europatour in Bremerhaven halt wird am 7. Juni um 19:30 ein Solo-Akustik-Konzert mit Loop-Station präsentieren. Der Eintritt ist frei.
Freier Eintritt = Hutkonzert
Short Bio
Craig Sutton, the Flamenco Thief, plays Spanish acoustic guitar with a loop pedal to blend modern rhythms with time-honored Flamenco techniques.
Western, Eastern and African rhythms have allowed him to connect and build long lasting friendships with people all over the world. He has entertained crowds in Turkish parks, German kitchens, Serbian street festivals, Dutch hospitals, French chapels and so many more wonderfully unique locations.
Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=TXU4mBlnbLk&ab_channel=TheFlamencoThief
2. Kneipenquiz im Beet 26. Juni - 19:00
Alle Fakten auf einen Schlag:
x 19:00-21:30 ca. wird gequizzt
x Die Quizmaster von QwieQwiz moderieren 8 Fragerunden
x Stifte und Antwortzettel gibt's vor Ort
x 3,00 € Teilnahmegebühr
x Wer kein Team hat, findet vor Ort eins!
x Schummeln ist peinlich. Handys vom Tisch!
x Gespielt wird um Ruhm, Ehre und ein paar Preise für die größten Klugscheißer gibt's auch
Bitte rechtzeitig erscheinen, sonst sind die besten Plätze schon futsch...
3. Kneipenquiz im Beet 24. Juli - 19:00
Alle Fakten auf einen Schlag:
x 19:00-21:30 ca. wird gequizzt
x Die Quizmaster von QwieQwiz moderieren 8 Fragerunden
x Stifte und Antwortzettel gibt's vor Ort
x 3,00 € Teilnahmegebühr
x Wer kein Team hat, findet vor Ort eins!
x Schummeln ist peinlich. Handys vom Tisch!
x Gespielt wird um Ruhm, Ehre und ein paar Preise für die größten Klugscheißer gibt's auch
Bitte rechtzeitig erscheinen, sonst sind die besten Plätze schon futsch...
Tim Lothar 27. Juli - 15:00
Wir freuen uns, dass Tim Lothar am Sonntag den 27. Juli wieder ins Beet auf den Zollinlandplatz kommt. 2021 war er schonmal da und es hat sehr viel geregnet. 2022 ist ein weiteres Konzert wegen Sturm abgesagt worden. Dieses Jahr wird alles besser.
Das Konzert startet um 15:00.
Eintrifft frei = Hutkonzert
Infos:
Tim Lothar ist ein Ausnahme-Musiker aus dem Norden Dänemarks. Seine Auftritte sind unterhaltsam, atemberaubend, hörenswert und echt.
Tim Lothars fast 30-jährige Musikerkarriere, die er als Schlagzeuger begann und als Sänger, Gitarrist und Geschichtenerzähler fortsetzt, ist ohnegleichen – kaum ein Däne spielt mehr im Ausland als er. Als folkiger Storyteller, der vom Blues kommt, schreibt er seine eigenen Stücke und erzählt Anekdoten aus seinem Leben. Wie sehr die Musik das Publikum berührt, bringen viele der Zuhörer zum Ausdruck, wenn sie nach den Konzerten noch mit ihm sprechen.
Die Songs des international anerkannten Musikers wurden von Künstlern aus Deutschland, den USA, dem Iran oder den Färöern neu interpretiert.
Hörprobe:
https://www.youtube.com/watch?v=J5IlZGIZXZY&ab_channel=TimLothar
Akustiker 23. August - 19:30
Am Samstag den 23. August gastieren Die Akustiker auf der Zolli-Bühne. Bekannte Lieder gecovert und interpretiert von Bremerhavenern für Bremerhavener. 19:30 Konzert Start
Freier Eintritt = Hutkonzert
Infos zur Band:
Wir sind DIE AKUSTIKER, Musik- und Kulturschaffende mit Basis in Bremerhaven. Entstanden als Projekt im Sinne des Weitermachens trotz Pandemiezeiten haben wir den Aufwand reduziert und spielen Songs unterschiedlicher Genres auf minimalistische Weise als Akustikversion. Da gibt es Songs zum Feiern, aber auch Songs zum Nachdenken oder zum Mitfühlen. Ausgesucht je nach unserem eigenen Gefühl und ebenso vorgetragen.
DIE AKUSTIKER sind:
Juliane, Voice
Dirk, Akustikbass, Voice
Johannes, Akustikgitarre
instagram: @dieakustiker
4. Kneipenquiz im Beet 28. August - 19:00
Alle Fakten auf einen Schlag:
x 19:00-21:30 ca. wird gequizzt
x Die Quizmaster von QwieQwiz moderieren 8 Fragerunden
x Stifte und Antwortzettel gibt's vor Ort
x 3,00 € Teilnahmegebühr
x Wer kein Team hat, findet vor Ort eins!
x Schummeln ist peinlich. Handys vom Tisch!
x Gespielt wird um Ruhm, Ehre und ein paar Preise für die größten Klugscheißer gibt's auch
Bitte rechtzeitig erscheinen, sonst sind die besten Plätze schon futsch...
5. Kneipenquiz im Beet 25. September - 19:00
Alle Fakten auf einen Schlag:
x 19:00-21:30 ca. wird gequizzt
x Die Quizmaster von QwieQwiz moderieren 8 Fragerunden
x Stifte und Antwortzettel gibt's vor Ort
x 3,00 € Teilnahmegebühr
x Wer kein Team hat, findet vor Ort eins!
x Schummeln ist peinlich. Handys vom Tisch!
x Gespielt wird um Ruhm, Ehre und ein paar Preise für die größten Klugscheißer gibt's auch
Bitte rechtzeitig erscheinen, sonst sind die besten Plätze schon futsch...