Programm!
Workshops,
Konzerte…
In regelmäßigen Abständen finden im Beet Veranstaltungen zu den verschiedensten Themen statt. Neben Konzerten und Kulturveranstaltungen gibt es auch Urban-gardening Workshops oder Tastings.
Hier bleibst du up to date!
Das Beet auf Instagram: @beet.bhv
Do.25.05.2023 | 19:00 Uhr
Quiz
"Kneipenquiz im Beet"
Alle Fakten auf einen Schlag
x jeden 4. Donnerstag im Monat im Beet
x 19:00-21:30 ca. wird gequizzt
x Die Quizmaster von QwieQwiz moderieren 8 Fragerunden
x Stifte und Antwortzettel gibt's vor Ort
x 2,50 € Teilnahmegebühr
x Wer kein Team hat, findet vor Ort eins!
x Schummeln ist peinlich. Handys vom Tisch!
x Gespielt wird um Ruhm, Ehre und ein paar Preise für die größten Klugscheißer gibt's auch
Sa.27.05.2023 | 19:00 Uhr
Konzert
Am 27. Mai kommt “Sky Burrow Tales” ins Beet und nimmt euch mit auf eine Reise ins musikalisch Ungewisse. Es wird sphärisch, hypnotisch und nicht so richtig einer Musikrichtig zuzuordnen. Was auch gut so ist.
Sky Burrow Tales ist ein Duo aus Waidhofen/Ybbs in Niederösterreich. Seit ihrer Gründung im Sommer 2019 verbreiten sie ihre Vision von kosmischer Musik mittels Konzerte und einer Reihe von Veröffentlichungen. Ihre Musik speist sich aus einer Vielzahl unterschiedlicher Stile und Einflüsse, fusioniert in Songs, die sich in jedem Moment in wilde Jams auflösen können. Die spielerische Dynamik zwischen strukturierten Kompositionen und freien, instrumentalen Explorationen garantiert, dass keine zwei Konzerte der Gruppe einander gleichen. Mit Bass, Gitarre, Synths und Drum Machines kreiert das Duo sich verändernde akustische Räume rund um repetitive Beats, welche die Zuhörenden dazu einladen, entweder zu tanzen oder sich einfach zurückzulehnen und sich von der Musik auf eine Reise entführen zu lassen.
Hutkonzert = freier Eintritt
Hörprobe:
Sky Burrow Tales
Sa.03.06.2023 | 17:00 Uhr
Querbeet
Vinyl im Beet!
Die Schallplattenunterhalter Ristel und Grellmann sind am Freitag, den 03. Juni wieder live im Beet. Ab 17:00 wird mit Tellern aller Geschmacksrichtungen handtiert.
Wildes Vinyl-Gewühle by some of Alte Bürger's all time Greatest.
Sa.10.06.2023 | 19:00 Uhr
Singer-Songwriterin
Ein Genre gibt es bei mir nicht!
Jeder Song ist auf seine Weise ganz individuell und anders. Was sie jedoch alle gemeinsam haben, ist die Emotionalität die ich in sie hinein lege.
Man kann es mit einem Tagebucheintrag vergleichen:
Ich erzähle viel von mir und meinen Träumen, Wünschen und Ängsten. Aber auch Themen die mich beschäftigen finden in meinen Lyrics Platz.
Begleitet werden diese Texte von meinem Gitarrenspiel. So wandere ich während eines Auftrittes von ruhigen, zu melancholischen und zu flotteren Liedern.
Musik machen ist meine größte Leidenschaft! Seit ich 19 bin mache ich unter dem Namen „Scapula“ Musik. Seitdem ist viel passiert, sodass immer mehr Einflüsse in meinen Stil einfließen.
Neben meines Singer-Songwriter Projektes arbeite ich an diversen anderen Projekten. Im Vordergrund steht dabei stets der Spaß an der Sache, die Kreativität und Individualität.
Hutkonzert = freier Eintritt
Sa.17.06.2023 | 17:00 Uhr
Vinyl im Beet
DJ Schlappchirac und seine 1000 Tonnen Vinyl-Musikträger besuchen uns am Samstag, den 17. Juni im Beet. Es wird ein wilder Mix aus Soul, Reggae und Skar präsentiert.
Kommt vorbei und lasst euch berieseln oder schwingt euer Tanzbein!
Do.22.06.2023 | 19:00 Uhr
Quiz
"Kneipenquiz im Beet"
Alle Fakten auf einen Schlag
x jeden 4. Donnerstag im Monat im Beet
x 19:00-21:30 ca. wird gequizzt
x Die Quizmaster von QwieQwiz moderieren 8 Fragerunden
x Stifte und Antwortzettel gibt's vor Ort
x 2,50 € Teilnahmegebühr
x Wer kein Team hat, findet vor Ort eins!
x Schummeln ist peinlich. Handys vom Tisch!
x Gespielt wird um Ruhm, Ehre und ein paar Preise für die größten Klugscheißer gibt's auch
Sa.24.06.2023 | 19:00 Uhr
Electronic, Acoustic, Techno, Downtempo
Wir freuen uns zum Kultursommer "Coma" wieder im Beet zu empfangen. Elektronisch verstärkte orientalische Klänge auf Technorhythmen erwartet alle jene, die sich am 24. Juni ins Beet verirren werden. 19:00 geht's los!
Coma ist eine Band aus Dresden. Sie wurde 2019 von den drei Musiker:innen Yara, Stefan und Tarek gegründet. Sie experimentieren mit der Verschmelzung ihrer unterschiedlichen musikalischen Hintergründe und Erfahrungen, was Coma zu einem ganz eigenem Sound verhilft. Mit einer modernen Herangehensweise an traditionelle orientalische Musik, gemischt mit Elementen aus populärer Musik und elektronischer Tanzmusik, streben Coma einen sehr individuellen Stil an.
Dieser besteht aus tiefen Downtempo-Beats kombiniert mit nostalgischen Melodien, melancholischen Themen und sphärischen Sounds, aber auch energischen Rhythmen und schweren Bässen.