Programm!
Workshops,
Konzerte…
In regelmäßigen Abständen finden im Beet Veranstaltungen zu den verschiedensten Themen statt. Neben Konzerten und Kulturveranstaltungen gibt es auch Urban-gardening Workshops oder Tastings.
Hier bleibst du up to date!
gefördert durch
das Kulturamt
20.05.2022 | 17:00 Uhr
Beet Radio FM
Am Freitag den 20.5. gibt's ab 17:00 Lenny Credits im Beet zu hören:
„Hi, ich bin Lenni Credits und Musik ist meine Leidenschaft. Ich höre den ganzen Tag Musik und versuche mich auch selber an Musikproduktion. Wenn ich auflege, dann nur Musik die mir gefällt. Diese kommt aus allen Ecken dieser Erde und ist meistens eher ruhigerer Natur.
Von 60s bis heute und von Classic Rock über R’n‘B bis hin zu Techno sind alle Genres vertreten.
Ich versuche durch die Musik ein ruhiges, sowie warmes und entspanntes Raumklima zu erschaffen. Mir ist aufgefallen, dass Musik die Gespräche der Menschen stark beeinflussen kann und das fasziniert mich. Mein Ziel ist es, warme Gefühle, sowie anregende Gespräche durch meine Musik herbeizuführen."
21.05.2022 | 19:00 Uhr
Live Musik
Jörn klingt wie: Jack Johnson nach fünf Herrengedeck. Die Ärzte als Singer-Songwriter. Ben Folds mit Gitarre. Oder Radiohead ohne Radiohead. Aber eigentlich klingt er einfach wie Jörn. Häufig deutsch, manchmal englisch aber immer mit hintergründigem Witz und wohltemperierter Melancholie.
26.05.2022 | 18:00 Uhr
Quiz
QwieQuiz, das Kneipenquiz, jeden letzten Donnerstag des Monats im Beet.
Ihr wolltet schon immer mal euren inneren Klugschei**er rauslassen? Ihr habt geballtes Halbwissen? Dann kommt vorbei und testet euer Wissen bei den von den Qwizmastern gestellten Fragen. Gestellt werden Fragen aus allen Kategorien, rund um den Globus, quer durch alle Zeitalter, da ist für jeden was dabei. Vorrangig geht es bei allen unseren Qwizzes Spaß an der Freude zu haben und ganz egal was am Ende auf dem Zettel steht, Dümmer als man gekommen ist, geht man auf keinen Fall nach Hause!
27.05.2022 | 19:00 Uhr
Konzert
Der Versprecher am WG-Tisch bei Hopfenbrause und Kartenspiel lieferte den finalen Anlass und genug Gedankenhaftung um das Projekt Bandmusik „Made in Alte Bürger“ anzugehen. Seit den ersten Proben auf dem Dachboden der 137 unternehmen wir als die Erogenen Zitronen eine Reise durch vielfältige Genres. Zunächst durch Covern von Pop der 60er und dem Rock der 70er oder Disco der 80er. Auch durch HipHop, Indie, Punk und Reggae suchen wir uns den erfrischendsten Weg in die Moderne. Auch eigene Songs finden mehr und mehr ihren Weg in unser Repertoire. Das Ziel ist immer den Zuhörenden ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern denn sauer macht bekanntlich lustig.
28.05.2022 | 16:00 Uhr
Vinyl DJ
Am Samstag gibt's was auf die Ohren von der Vinyl-Firma "Ristel und Grellmann". Queerbeet werden die Platten auf den Teller und die Gute Laune ins Beet geschmettert.
11.06.2022 | 19:30 Uhr
Konzert
Das sind Ilenia R. Marstaller am Mikrofon und Elisabeth Frey am Piano. Gemeinsam mit Schlagzeuger Jonas Riebe und Bassist Falko D. Klages präsentiert das Duo aus Bremen eingängige Melodien mit Ecken und Kanten in perfekter Symbiose aus Piano und Poesie.Das Repertoire ist so vielfältig und facettenreich wie die Einflüsse der Band: Inspiriert von Künstler:innen wie Lady Gaga, Twenty One Pilots, Muse und Evanescence haben Mars & Marbles ihren ganz eigenen Stil irgendwo zwischen Gothic, Musical und Synthiepop kreiert.
30.06.2022 | 18:00 Uhr
Quiz
QwieQuiz, das Kneipenquiz, jeden letzten Donnerstag des Monats im Beet.
Ihr wolltet schon immer mal euren inneren Klugschei**er rauslassen? Ihr habt geballtes Halbwissen? Dann kommt vorbei und testet euer Wissen bei den von den Qwizmastern gestellten Fragen. Gestellt werden Fragen aus allen Kategorien, rund um den Globus, quer durch alle Zeitalter, da ist für jeden was dabei. Vorrangig geht es bei allen unseren Qwizzes Spaß an der Freude zu haben und ganz egal was am Ende auf dem Zettel steht, Dümmer als man gekommen ist, geht man auf keinen Fall nach Hause!