Programm!
Workshops,
Konzerte...
Danke für die Saison 2024. Wir freuen uns auf unsere sechste Saison ab 3. Mai 2025!
"Demian" von Hermann Hesse
Kooperation mit dem Stadttheater Bremerhaven in der Saison 2025
Aufführungen auf dem Zollinlandplatz (Kistnerstraße 54)
07.05. / 13.05
11.06. / 17.06
25. 08.
23. 09. / 24. 09.
INSZENIERUNG Kornelius Eich
KOSTÜME Marijke Wehrmann
MUSIK Thomas Osterhoff
DRAMATURGIE Peter Hilton Fliegel
EMIL SINCLAIR Leon Häder
REGIEASSISTENZ & INSPIZIENZ Finn Lorenzen
SOUFFLAGE Viktoria Scharf (FSJ)
FOTO Manja Herrmann
Kulturkioskcafé
Season Opening
Samstag, 3. Mai 2025 ab 12 Uhr
Öffnungszeiten ab Mai:
Donnerstag | 16 - 23 Uhr |
Freitag | 16 - 23 Uhr |
Samstag | 12 - 23 Uhr |
Sonntag | 12 - 23 Uhr |
Vinyl im Beet - 12. Juli 17 Uhr
HÖR MAL! DIE 80er SIND WIEDER DA!
Am Samstag den 12.07.2025 gibt's ne musikalische Zeitreise zurück in die 80er auf dem Zolli. Der Weg gepflastert mit Vinyl und Pop! 17 Uhr geht's los. Freier Eintritt.
Crazy 80er-Outfits sind erwünscht oder werden vielleicht sogar belohnt?!
*Gefördert durch Wohnen in Nachbarschaften und dem Zolli e. V.
Kleine Lesung im Beet 13. Juli - 15 Uhr
Der Bremerhavener Mathias Becker ließt aus seinem Buch live im Beet unter dem Beduinenzelt. Am Sonntag den 13. Juli um 15 Uhr.
Innere Stimme oder äußere Pflicht?
Eine Spurensuche über die Grenzen des Bewusstseins zum Ursprung der Moral
Beschreibung:
Alles, was wir wahrnehmen, passiert in einem einzigen kleinen Raum: unserem Bewusstsein. Doch was ist das eigentlich? Könnte man es vielleicht sogar hochladen, wie manche träumen? Und wenn wir nur aus dieser Innenperspektive urteilen – woher wissen wir dann, was richtig ist und was falsch? Warum helfen wir – aus Mitgefühl? Oder weil es für uns einen Vorteil hat?
Eine Anregung zum Zuhören, Mitdenken und eine Einladung zum Gespräch.
Wir beeten uns im Sehen!
Cheers
3. Kneipenquiz im Beet 24. Juli - 18:00
Alle Fakten auf einen Schlag:
x 18:00-21:30 ca. wird gequizzt
x Die Quizmaster von QwieQwiz moderieren 8 Fragerunden
x Stifte und Antwortzettel gibt's vor Ort
x 3,00 € Teilnahmegebühr
x Wer kein Team hat, findet vor Ort eins!
x Schummeln ist peinlich. Handys vom Tisch!
x Gespielt wird um Ruhm, Ehre und ein paar Preise für die größten Klugscheißer gibt's auch
Bitte rechtzeitig erscheinen, sonst sind die besten Plätze schon futsch...
Flowmarkt 27. Juli - 13 Uhr
Sonntag den 27. Juli startet der zweite Flowmarkt des Zolli-Sommers! Ab 13 Uhr kann auf dem Zolli-Weg gestöbert, gehandelt und Schätze gefunden werden. Kaffee und Kuchen gibt's vom Beet. DJs steigen auf die Dächer und versorgen mit Beats. Damit ist eigentlich für alles gesorgt.
17 Uhr klingt der Flowmarkt mit einer Lesung unter dem Beduinenzelt aus.
Standanmeldung unter kultur(et)zollibremerhaven.de
Lesung im Beet 27. Juli - 17:00
Luise Meier stellt in einer moderierten kleinen Lesung ihren Roman "Hyphen" vor. Sonntag, 27. Juli um 17 Uhr auf dem Zollinlandplatz auf der Zolli-Stage.
HYPHEN (Semi-utopische Speculative Near Future Social Fiction)
Als im Jahr 2027 endgültig weltweit der Strom ausfällt, kommt es wider Erwarten nicht zu Panik und Chaos. Stromnetze und Lieferketten, Geldströme und das Internet brechen zusammen, doch das bedeutet nicht den Untergang der Zivilisation. Stattdessen beginnt für die Menschen in Luise Meiers facettenreichem Roman Hyphen die aus der Not geborene Suche nach anderen Beziehungsweisen, die ein gemeinsames Überleben und Füreinander-Sorgen ermöglichen. Da ist etwa Anne, die versucht, den Krankenhausbetrieb aufrechtzuerhalten, ihr fünfzehnjähriger Sohn Tomasz, der plötzlich die Natur mit anderen Augen sieht, oder Maja, die über all das für die ständig wachsende, den Globus umspannende Enzyklopädie Protokoll führt.
Pilzfäden gleich legt Luise Meier Biografien, Erfahrungen, Träume und Wünsche aus, verwebt sie mit nichtrealisierten Zukünften und offenbart: Die Welt, sie geht nicht unter – sie entsteht vielmehr neu, in radikaler, allumfassender Verbundenheit.
Luise Meier, 1985 geboren in Ostberlin, arbeitet als freie Autorin, Theatermacherin und Servicekraft. Studium der Philosophie, Sozial- und Kulturanthropologie und Kulturwissenschaften in Berlin, Frankfurt/Oder und Aarhus. Im Verlag Matthes & Seitz erschien 2018 ihr Essay MRX Maschine. Hyphen (Matthes & Seitz 2024) ist ihr erster Roman.
NEUS Festival zur SAIL2025
13. - 17. August
Infos folgen...
Akustiker 23. August - 19:30
Am Samstag den 23. August gastieren Die Akustiker auf der Zolli-Bühne. Bekannte Lieder gecovert und interpretiert von Bremerhavenern für Bremerhavener. 19:30 Konzert Start
Freier Eintritt = Hutkonzert
Infos zur Band:
Wir sind DIE AKUSTIKER, Musik- und Kulturschaffende mit Basis in Bremerhaven. Entstanden als Projekt im Sinne des Weitermachens trotz Pandemiezeiten haben wir den Aufwand reduziert und spielen Songs unterschiedlicher Genres auf minimalistische Weise als Akustikversion. Da gibt es Songs zum Feiern, aber auch Songs zum Nachdenken oder zum Mitfühlen. Ausgesucht je nach unserem eigenen Gefühl und ebenso vorgetragen.
DIE AKUSTIKER sind:
Juliane, Voice
Dirk, Akustikbass, Voice
Johannes, Akustikgitarre
instagram: @dieakustiker
4. Kneipenquiz im Beet 28. August - 19:00
Alle Fakten auf einen Schlag:
x 19:00-21:30 ca. wird gequizzt
x Die Quizmaster von QwieQwiz moderieren 8 Fragerunden
x Stifte und Antwortzettel gibt's vor Ort
x 3,00 € Teilnahmegebühr
x Wer kein Team hat, findet vor Ort eins!
x Schummeln ist peinlich. Handys vom Tisch!
x Gespielt wird um Ruhm, Ehre und ein paar Preise für die größten Klugscheißer gibt's auch
Bitte rechtzeitig erscheinen, sonst sind die besten Plätze schon futsch...
5. Kneipenquiz im Beet 25. September - 19:00
Alle Fakten auf einen Schlag:
x 19:00-21:30 ca. wird gequizzt
x Die Quizmaster von QwieQwiz moderieren 8 Fragerunden
x Stifte und Antwortzettel gibt's vor Ort
x 3,00 € Teilnahmegebühr
x Wer kein Team hat, findet vor Ort eins!
x Schummeln ist peinlich. Handys vom Tisch!
x Gespielt wird um Ruhm, Ehre und ein paar Preise für die größten Klugscheißer gibt's auch
Bitte rechtzeitig erscheinen, sonst sind die besten Plätze schon futsch...
Programm!
Workshops,
Konzerte...
Danke für die Saison 2024. Wir freuen uns auf unsere sechste Saison ab 3. Mai 2025!
"Demian" von Hermann Hesse
Kooperation mit dem Stadttheater Bremerhaven in der Saison 2025
Aufführungen auf dem Zollinlandplatz (Kistnerstraße 54)
07.05. / 13.05
11.06. / 17.06
25. 08.
23. 09. / 24. 09.
INSZENIERUNG Kornelius Eich
KOSTÜME Marijke Wehrmann
MUSIK Thomas Osterhoff
DRAMATURGIE Peter Hilton Fliegel
EMIL SINCLAIR Leon Häder
REGIEASSISTENZ & INSPIZIENZ Finn Lorenzen
SOUFFLAGE Viktoria Scharf (FSJ)
FOTO Manja Herrmann
Kulturkioskcafé
Season Opening
Samstag, 3. Mai 2025 ab 12 Uhr
Öffnungszeiten ab Mai:
Donnerstag | 16 - 23 Uhr |
Freitag | 16 - 23 Uhr |
Samstag | 12 - 23 Uhr |
Sonntag | 12 - 23 Uhr |
Vinyl im Beet - 12. Juli 17 Uhr
HÖR MAL! DIE 80er SIND WIEDER DA!
Am Samstag den 12.07.2025 gibt's ne musikalische Zeitreise zurück in die 80er auf dem Zolli. Der Weg gepflastert mit Vinyl und Pop! 17 Uhr geht's los. Freier Eintritt.
Crazy 80er-Outfits sind erwünscht oder werden vielleicht sogar belohnt?!
*Gefördert durch Wohnen in Nachbarschaften und dem Zolli e. V.
Kleine Lesung im Beet 13. Juli - 15 Uhr
Der Bremerhavener Mathias Becker ließt aus seinem Buch live im Beet unter dem Beduinenzelt. Am Sonntag den 13. Juli um 15 Uhr.
Innere Stimme oder äußere Pflicht?
Eine Spurensuche über die Grenzen des Bewusstseins zum Ursprung der Moral
Beschreibung:
Alles, was wir wahrnehmen, passiert in einem einzigen kleinen Raum: unserem Bewusstsein. Doch was ist das eigentlich? Könnte man es vielleicht sogar hochladen, wie manche träumen? Und wenn wir nur aus dieser Innenperspektive urteilen – woher wissen wir dann, was richtig ist und was falsch? Warum helfen wir – aus Mitgefühl? Oder weil es für uns einen Vorteil hat?
Eine Anregung zum Zuhören, Mitdenken und eine Einladung zum Gespräch.
Wir beeten uns im Sehen!
Cheers
3. Kneipenquiz im Beet 24. Juli - 18:00
Alle Fakten auf einen Schlag:
x 18:00-21:30 ca. wird gequizzt
x Die Quizmaster von QwieQwiz moderieren 8 Fragerunden
x Stifte und Antwortzettel gibt's vor Ort
x 3,00 € Teilnahmegebühr
x Wer kein Team hat, findet vor Ort eins!
x Schummeln ist peinlich. Handys vom Tisch!
x Gespielt wird um Ruhm, Ehre und ein paar Preise für die größten Klugscheißer gibt's auch
Bitte rechtzeitig erscheinen, sonst sind die besten Plätze schon futsch...
Flowmarkt 27. Juli - 13 Uhr
Sonntag den 27. Juli startet der zweite Flowmarkt des Zolli-Sommers! Ab 13 Uhr kann auf dem Zolli-Weg gestöbert, gehandelt und Schätze gefunden werden. Kaffee und Kuchen gibt's vom Beet. DJs steigen auf die Dächer und versorgen mit Beats. Damit ist eigentlich für alles gesorgt.
17 Uhr klingt der Flowmarkt mit einer Lesung unter dem Beduinenzelt aus.
Standanmeldung unter kultur(et)zollibremerhaven.de
Lesung im Beet 27. Juli - 17:00
Luise Meier stellt in einer moderierten kleinen Lesung ihren Roman "Hyphen" vor. Sonntag, 27. Juli um 17 Uhr auf dem Zollinlandplatz auf der Zolli-Stage.
HYPHEN (Semi-utopische Speculative Near Future Social Fiction)
Als im Jahr 2027 endgültig weltweit der Strom ausfällt, kommt es wider Erwarten nicht zu Panik und Chaos. Stromnetze und Lieferketten, Geldströme und das Internet brechen zusammen, doch das bedeutet nicht den Untergang der Zivilisation. Stattdessen beginnt für die Menschen in Luise Meiers facettenreichem Roman Hyphen die aus der Not geborene Suche nach anderen Beziehungsweisen, die ein gemeinsames Überleben und Füreinander-Sorgen ermöglichen. Da ist etwa Anne, die versucht, den Krankenhausbetrieb aufrechtzuerhalten, ihr fünfzehnjähriger Sohn Tomasz, der plötzlich die Natur mit anderen Augen sieht, oder Maja, die über all das für die ständig wachsende, den Globus umspannende Enzyklopädie Protokoll führt.
Pilzfäden gleich legt Luise Meier Biografien, Erfahrungen, Träume und Wünsche aus, verwebt sie mit nichtrealisierten Zukünften und offenbart: Die Welt, sie geht nicht unter – sie entsteht vielmehr neu, in radikaler, allumfassender Verbundenheit.
Luise Meier, 1985 geboren in Ostberlin, arbeitet als freie Autorin, Theatermacherin und Servicekraft. Studium der Philosophie, Sozial- und Kulturanthropologie und Kulturwissenschaften in Berlin, Frankfurt/Oder und Aarhus. Im Verlag Matthes & Seitz erschien 2018 ihr Essay MRX Maschine. Hyphen (Matthes & Seitz 2024) ist ihr erster Roman.
NEUS Festival zur SAIL2025
13. - 17. August
Infos folgen...
Akustiker 23. August - 19:30
Am Samstag den 23. August gastieren Die Akustiker auf der Zolli-Bühne. Bekannte Lieder gecovert und interpretiert von Bremerhavenern für Bremerhavener. 19:30 Konzert Start
Freier Eintritt = Hutkonzert
Infos zur Band:
Wir sind DIE AKUSTIKER, Musik- und Kulturschaffende mit Basis in Bremerhaven. Entstanden als Projekt im Sinne des Weitermachens trotz Pandemiezeiten haben wir den Aufwand reduziert und spielen Songs unterschiedlicher Genres auf minimalistische Weise als Akustikversion. Da gibt es Songs zum Feiern, aber auch Songs zum Nachdenken oder zum Mitfühlen. Ausgesucht je nach unserem eigenen Gefühl und ebenso vorgetragen.
DIE AKUSTIKER sind:
Juliane, Voice
Dirk, Akustikbass, Voice
Johannes, Akustikgitarre
instagram: @dieakustiker
4. Kneipenquiz im Beet 28. August - 19:00
Alle Fakten auf einen Schlag:
x 19:00-21:30 ca. wird gequizzt
x Die Quizmaster von QwieQwiz moderieren 8 Fragerunden
x Stifte und Antwortzettel gibt's vor Ort
x 3,00 € Teilnahmegebühr
x Wer kein Team hat, findet vor Ort eins!
x Schummeln ist peinlich. Handys vom Tisch!
x Gespielt wird um Ruhm, Ehre und ein paar Preise für die größten Klugscheißer gibt's auch
Bitte rechtzeitig erscheinen, sonst sind die besten Plätze schon futsch...
5. Kneipenquiz im Beet 25. September - 19:00
Alle Fakten auf einen Schlag:
x 19:00-21:30 ca. wird gequizzt
x Die Quizmaster von QwieQwiz moderieren 8 Fragerunden
x Stifte und Antwortzettel gibt's vor Ort
x 3,00 € Teilnahmegebühr
x Wer kein Team hat, findet vor Ort eins!
x Schummeln ist peinlich. Handys vom Tisch!
x Gespielt wird um Ruhm, Ehre und ein paar Preise für die größten Klugscheißer gibt's auch
Bitte rechtzeitig erscheinen, sonst sind die besten Plätze schon futsch...